Searching Rudolf Steiner Lectures by GA number (GA0307) Matches
You may select a new search term and repeat your search.
Searches are not case sensitive, and you can use
regular expressions
in your queries.
Query type:
Query was: rich
Here are the matching lines in their respective documents.
Select one of the highlighted words in the matching lines below
to jump to that point in the document.
- Title: Education: Lecture I: Science, Art, Religion and Morality
Matching lines:
- is enriched; God lives not only in the temple but in the whole of my
- Title: Education: Lecture IV: The Connection of the Spirit with Bodily Organs
Matching lines:
- clairvoyance, this rich, comprehensive, unified thought is able to
- Title: Education: Lecture VI: Walking, Speaking, Thinking
Matching lines:
- about the seventh year. A German writer, Jean Friedrich Richter,
- Title: Education: Lecture VII: The Rhythmic System, Sleeping and Waking, Imitation
Matching lines:
- essential thing — how greatly man is enriched by this artistic
- rich, so rich in fact that this richness must somehow be modified.
- for, as we have seen, the excessive richness of the artistic sense
- Title: Education: Lecture X: Physics, Chemistry, Handwork, Language, Religion
Matching lines:
- much richer life and variety. Such a relationship with the plant
- the more vital and rich will the soul become; if, on the other hand,
- Title: Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung: Erster Vortrag
Matching lines:
- Hauptstoßrichtung dieser Vorträge. Neben Bildung,
- innerhalb des Arbeitens für Erziehung und Unterricht
- in der gleichen Weise unterrichtet.
- Einseitigkeit heraus erzogen und unterrichtet wurde. Er
- man in vollem Ernste als Erziehung und Unterricht
- Unterricht handelte, eigentlich gar nichts wußte von dem
- Vorschein, wenn die Erziehung, der Unterricht abgeschlossen
- aus der Art und Weise, wie die Waldorfschule eingerichtet
- der Waldorf-Astoria-Fabrik einen Unterricht zu geben. Und weil
- an mich, um diesen Unterricht einzurichten. Ich selber
- konnte diesen Unterricht nicht anders als aus den Wurzeln der
- Anthroposophie heraus einrichten. So entstand die
- Unterrichtsgeist, auf seine ganze Unterrichtsmethode seine
- man sich auf diesem Wege die richtige innerliche Mühe,
- Gedankengang von der Wissenschaft als richtig anerkannt wird,
- Title: Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung: Zweiter Vortrag
Matching lines:
- Hauptstoßrichtung dieser Vorträge. Neben Bildung,
- Daß Erziehung und Unterricht in der gegenwärtigen
- Erziehungs- und Unterrichtskunst geltend gemacht wird, so
- für die Einrichtungen des sozialen Lebens an manches Neue,
- Diejenige Erziehungs- und Unterrichtskunst, von der ich hier
- und Geist richtig hineinzustellen. Denn die Erziehung —
- Vervollkommnung, die Erziehung und den Unterricht des Menschen
- Körperlichen hin gerichtete Erziehungsweise des Gymnasten
- wenn man die Wurzel in der richtigen Weise behandelt hat,
- als Erziehungsideal des höheren Menschen sich aufrichten,
- Kindererziehung wurde so eingerichtet, daß sie
- sehe nur hin auf die ersten Universitätseinrichtungen, man
- Unterrichtswesen, bei den Griechen den letzten Ausdruck.
- einen richtigen Blick werfen kann. Daß man die
- hat, um sich von Minute zu Minute mit der richtigen
- Verrichtung — zu etwas aus, was mit Bewußtheit
- wenn die Wurzel in der richtigen Weise gepflegt wird,
- der Sonnenwärme in der richtigen Weise entfalten
- aus ihr, wenn man in einer richtigen Weise diese
- richtigen Orte anlangt.
- Maximum number of matches per file exceeded.
- Title: Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung: Dritter Vortrag
Matching lines:
- Hauptstoßrichtung dieser Vorträge. Neben Bildung,
- Erziehungs- und Unterrichtssystem beherrschen
- Wahrheit in bezug auf Erziehung und Unterricht gerade an dem
- erziehen und unterrichten kann: daß eben das siebente
- Körper in einer richtigen Weise das göttliche Leben
- daß sie nicht eine richtige spirituelle Wesenheit in ihrem
- selber in der richtigen Weise das Göttliche im Menschen zu
- richtigen Erziehung das Kind im Menschen bis zum Tode zu
- Teil dessen, was der Mensch auf Erden zu verrichten hat, von
- denjenigen verrichtet werden, die man ihrem elementaren
- richtig hielt. Wie die ganze griechische Zivilisation nicht
- eingerichtet hat.
- richtigen Impuls für eine moderne Erziehung gewinnen
- Unterricht andere Wege einschlagen müsse, als die für
- daß seine Verrichtungen wie unbewußt ausgeübt
- werden. Ja, sie sind erst dann die richtigen sieheren
- richtige Pflege brachte der Körper ein wunderbares
- der richtigen Weise beizukommen, das wurde ebenso oft
- wenn wir in der richtigen Weise erziehen wollen. Der Grieche
- Erzieher und Unterrichter sein wollen. Denn das wird das
- Maximum number of matches per file exceeded.
- Title: Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung: Vierter Vortrag
Matching lines:
- Hauptstoßrichtung dieser Vorträge. Neben Bildung,
- Kein Zeitalter kann die Erziehung anders einrichten, als die
- Unterrichtende dem Kinde in der Erziehung überliefern.
- heute vom Geiste meint, wenn man heute vom Geiste spricht. Ich
- den Gymnasien diesen Menschen ausbildete, der bestrich die Haut
- Lehrende und Unterrichtende ausgehen kann und ausgehen
- Menschen, den kann man abwiegen, der strebt in der Richtung der
- Richtungen dem Kosmos zu treibt, was die Pflanzen
- den Erzieher, den Unterrichter die ganz bedeutsame Aufgabe
- zu unterrichten hat. Da wird man, wenn man Menschenerkenntnis
- wirklicher Erzieher, Unterrichter der Jugend sein kann, wenn er
- Title: Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung: Fünfter Vortrag
Matching lines:
- Hauptstoßrichtung dieser Vorträge. Neben Bildung,
- begreiflich in einer auf das Äußere gerichteten
- erst einrichten in den ersten zwei Lebensjahrzehnten, das
- Vom Himmel zur Erde geht die Richtung des Denkens, von der Erde
- zum Himmel geht die Richtung des Willens. Beide sind in dem
- Und indem wir in der richtigen Weise den Gefühlsmenschen
- nach oben, in das richtige Verhältnis.
- Denken in die richtige Verbindung mit dem Wollen, mit dem
- dem Inneren hervorgeht, daß die richtige Harmonie
- richtigen Weise.
- richtige Ehrfurcht für die Entwickelung des
- Gliedern sich emanzipierenden Willen in die richtige Harmonie?
- man sie ausspricht, fast ausschaut wie eine Beleidigung der
- diese Dinge werden erst richtig verstanden, wenn man den ganzen
- Gedanken. Es spricht ja auch unser Wort nur zu den abstrakten
- richtigen Weise zur Anschauung bringen, wie jener mächtige
- Erziehungsreformen schreien läßt. Und das richtige
- spricht.
- Title: Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung: Sechster Vortrag
Matching lines:
- Hauptstoßrichtung dieser Vorträge. Neben Bildung,
- für den Unterrichtenden das Allerwichtigste, das
- Unterrichtenden und Erziehenden an seinen Beruf
- Unterrichtende und Erziehende die Möglichkeit hat,
- Paul, Friedrich Richter, hat ein wunderbares Wort
- durchaus der Wahrheit entspricht. Und wenn wir das um eine
- orientiert. Gehenlernen bedeutet, die Raumrichtungen der Welt
- finden, den eigenen Organismus in die Raumrichtungen der Welt
- Hier handelt es sich darum, daß wir in richtiger Weise
- unrichtiger Weise veranlassen zu gehen, wenn wir ihm
- Zwangsmittel, weil man dieses für richtig hielt, zum
- sich, wenn sie nicht richtig waren, in physischen
- unsere Verrichtungen im Leben vollziehen, eine gewisse Windung
- diese Dinge richtig beurteilen kann, der weiß, wie jeder
- Geist, wenn der Geist in der richtigen Weise herangebracht
- Kind, dem gegenüber man als Erziehender, Unterrichtender
- die Kohlensäure von uns hin. Ob wir in der richtigen Weise
- nicht eine kindlich zugerichtete Sprache haben, sondern es will
- besonders zugerichtete Kindessprache haben.
- Sprechen das richtige Denken herausholt, in unserem
- Maximum number of matches per file exceeded.
- Title: Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung: Siebenter Vortrag
Matching lines:
- Hauptstoßrichtung dieser Vorträge. Neben Bildung,
- Lehrende, der Unterrichtende, hat auf diese plastischen
- System als Lehrender und Unterrichtender ín der
- ganze Unterricht in rhythmischer Weise orientiert wird,
- Unterrichtenden, in dem Lehrenden leben muß.
- darüber sein, wie der Unterricht gerade im Beginne
- Elemente. Und wenn heute das Unterrichten viel zu wünschen
- handelt es sich darum, daß, wenn wir den Unterricht
- künstlerisch einrichten, wir ja vor allen Dingen
- ist schon so: das Kind atmet gesund, wenn wir den Unterricht
- künstlerisch einrichten. Das Kind vollzieht seine
- Blutzirkulation gesund, wenn wir den Unterricht
- künstlerisch einrichten. Aber wir müssen uns auch
- Körperübungen so einrichten, daß der Mensch
- hineingetragen. Und wir können, indem wir richtig
- Unterricht auf das Künstlerische hinorientieren;
- läßt, dann hat dieses Künstlerische das richtige
- nicht zu stark, sondern richtig verfestigt wird.
- Bildhafte, das Unintellektualistische den Unterricht
- während eine richtige Erziehung, die aus dem
- Maximum number of matches per file exceeded.
- Title: Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung: Achter Vortrag
Matching lines:
- Hauptstoßrichtung dieser Vorträge. Neben Bildung,
- innerlich erblickt, auch auf die äußere Natur richten
- Sterne, auf den Gang von Sonne und Mond richtet, dann kann man
- dritten Epoche drinnen, die wir erst richtig verstehen
- auf die Natur gerichteten Erkenntnis? Wie können wir uns
- Title: Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung: Neunter Vortrag
Matching lines:
- Hauptstoßrichtung dieser Vorträge. Neben Bildung,
- künstlerisch-bildnerischen Unterrichten und Erziehen
- das Richtige trifft, habe ich in den letzten Vorträgen
- solchen Unterricht, wie er vorgestern charakterisiert worden
- Unterricht vor allen Dingen auf das Gefühlsleben des
- Unterrichte vorangehen müsse dem Lesenlernen aus dem
- Anspruch, und man soll bei einem organischen Unterricht immer
- sehen Sie ja, wie aller Unterricht im Grunde genommen in die
- muß auch aller übrige Unterricht bis etwa zum
- verwandelt, daß man nicht von Pflanzen spricht, sondern
- daß man spricht von den Pflanzen als lebenden Wesen,
- Gefühlsleben für unsere Zeit richtig angesprochen
- aller Unterricht so zu geben, daß er an das
- der richtigen Weise für den Menschen in Anspruch genommen;
- dadurch wird in der richtigen Weise in dem Lebensalter das
- Fischgräten nicht in der richtigen Weise seinem Organismus
- richten wir tatsächlich, wenn wir so erziehen, wie ich es
- wirklich fördernden Kindesunterricht als dasjenige, was
- zugerichtet für das kindliche Lebensalter, entwickeln
- richtige Wurzel treibt, aber auch keine richtige Blüte
- Maximum number of matches per file exceeded.
- Title: Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung: Zehnter Vortrag
Matching lines:
- Hauptstoßrichtung dieser Vorträge. Neben Bildung,
- Eine Ausnahmestellung nimmt in Unterricht und Erziehung
- durch diesen Unterricht der physische Leib und der
- notwendig, daß wir beim Unterricht darauf Rücksicht
- zum physischen Leibe spricht, oder ob wir einen Stoff haben,
- spricht.
- Lesen führt, das spricht alles zum physischen Leib und zum
- Unterricht uns zu verständigen haben. Wir haben schon
- über den tierkundlichen und menschenkundlichen Unterricht
- Richtlinien gegeben; der spricht zu dem, was aus physischem
- Rechnen, Geometrie spricht zu beiden; das ist das
- Unterricht und die Erziehung Rechnen sowohl wie Geometrie, man
- Unterricht daraufhin anlegen, so bekommen wir durch einen
- richtig gearteten Unterricht eine ungeheure Lebendigkeit im
- solchen Strich (orange) und zeichne ihm dann ein Stückchen
- überhaupt in sich eine richtige Wirklichkeitsvorstellung
- Linie entspricht, hier der Ausbuchtung eine Einbuchtung
- entspricht. — Oder man versuche folgendes:
- ausgezeichneter Leitfaden sein, um den Unterricht auf diesem
- entsprechenden Richtung pflegen zu können. Mit
- Maximum number of matches per file exceeded.
- Title: Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung: Elfter Vortrag
Matching lines:
- Hauptstoßrichtung dieser Vorträge. Neben Bildung,
- Unterricht gegeben habe, durchaus bemerken, wie durch das
- anspricht; daß Pflanzen, Berge, Quellen reden, so
- zu betrachten, darum handelt, das Kind da richtig
- wenn wir dann den tierkundlichen Unterricht so geben, daß
- dann setzt sich der Mensch in das richtige Verhältnis zu
- Indem wir so den naturkundlichen Unterricht treiben bis zu
- Gesteinsmäßige im Unterricht zu lehren. Wer
- werden im Unterricht bis in die Zeit zwischen dem elften und
- hereinbekommen, dann erteilen wir den Unterricht so,
- Unterricht, mit dem Unterricht in Physik und Chemie können
- Kunstunterricht. Aber wir finden das Kind vom elften oder
- dem Kinde spricht, desto besser ist es, desto stärker,
- Lebensepochen, setzen dasjenige in den Klassenunterricht
- daß er überhaupt in der richtigen Weise in die Welt
- chemischen Unterricht in einen praktischen Unterricht
- rechten Lebensalter in der richtigen Weise in sie
- Unterricht einströmen lassen in das Lehren und auch in das
- Unseren Unterricht aber haben wir so geführt, als ob das
- versäumt, gerade in dem richtigen Lebensalter, in dem
- Maximum number of matches per file exceeded.
- Title: Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung: Zwölfter Vortrag
Matching lines:
- Hauptstoßrichtung dieser Vorträge. Neben Bildung,
- Unterricht und in der Erziehung hat man nach zwei Seiten
- nach den Gegenständen, Objekten richtet, die man in
- welche sich nach dem Kinde selber richtet und in einer, aus
- Lebensalter immer richtig an die richtige kindliche
- Unterricht fast ganz ausschalten.
- unrichtige Gedächtnisentwickelung bis in den physischen
- handelt es sich darum: wie kommen wir zu einer richtigen
- künstlerischen Unterrichtsbetrieb an das Kind
- hinein das Gedächtnis in der richtigen Weise zur
- eine richtige Gedächtnisentwickelung:
- künstlerisch den ganzen Unterricht zu gestalten
- der Kunst, aus einer richtigen Behandlung der Kunst geht nun
- aber auch immer die richtige Behandlung der körperlichen
- Unterrichtes, immer das Körperliche zugleich mit dem
- muß, in der richtigen Weise entwickeln. Wir dürfen
- anwenden, daß wir dann den Unterricht in der Naturkunde,
- benützen. Auch der rechnerische Unterricht ist
- mit seinem Denken ganz im Unterrichtswesen, im Erziehungswesen
- eines solchen Unterrichts nötig ist. Ich sagte zu ihm:
- Maximum number of matches per file exceeded.
- Title: Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung: Dreizehnter Vortrag
Matching lines:
- Hauptstoßrichtung dieser Vorträge. Neben Bildung,
- menschlichen Wesenheit heraus den Unterricht zu gestalten. Hat
- nach der Unterricht einseitig werden. Auf der anderen Seite
- Mensch richtig verständnisvoll ins Leben
- sogenannten Handarbeitsunterricht Knaben und Mädchen
- Dingen darum, daß nach allen Richtungen hin
- verschiedensten Richtungen geschickt.
- Handarbeitsunterricht zu einem verständnisvollen Treiben
- eines wirklichen Handfertigkeitsunterrichts zu
- Werkzeuge in der richtigen Art zu Tischler-, zu
- mit Begeisterung dem anderen Unterricht dieses Arbeiten mit
- die richtige Brücke wiederum herüberzuschlagen zu der
- Unterrichtsgegenstände und die sämtlichen
- Wenn das der Fall ist, dann sitzt in der richtigen Weise im
- darauf ist eben das Hauptaugenmerk zu richten, daß wir
- Geschichtsunterricht kann so getrieben werden, daß wir die
- und Unterricht berücksichtigt werden muß. Wenn wir
- Menschen, der weiß, sich seine Richtung im Leben selber zu
- unterrichtet wird.
- in der Zeit an ihrer richtigen Stelle steht und mit dem Ganzen
- Maximum number of matches per file exceeded.
- Title: Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung: Abschiedsansprache: Vierzehnter Vortrag
Matching lines:
- Hauptstoßrichtung dieser Vorträge. Neben Bildung,
- auch bei der Einrichtung der Waldorfschule hat uns eigentlich
- sind, so betrachte ich das nach dieser Richtung als ein
- gut unterrichten, wie das Unterrichtswesen hierzulande
- fand in das Unterrichtswesen, in die Erziehung, in den
- Unterricht. Und wir sehen, wie in Winchester, in Oxford Schulen
- errichtet werden, die nun schon der Landessprache sich
- für Erziehung und Unterricht. Als dann ein gewisser
- Sprache, in der man sich über Erziehung und Unterricht
- Unterricht zu werden. Und damit ist ein wichtiger
- die Anthroposophie im richtigen Sinne erfassen wollen, so
- möchte Anthroposophie in richtiger, wahrer Weise
The
Rudolf Steiner Archive is maintained by:
The e.Librarian:
elibrarian@elib.com
|