Searching Vorträge und Kurse über christlich-religiöses Wirken Matches
You may select a new search term and repeat your search.
Searches are not case sensitive, and you can use
regular expressions
in your queries.
Query type:
Query was: sonne
Here are the matching lines in their respective documents.
Select one of the highlighted words in the matching lines below
to jump to that point in the document.
- Title: Apokalypse: Vortrag I
Matching lines:
- Sonnen- und Mondenwirksamkeit festzuhalten suchten in den
- sie in den heiligen Kristallgefäßen mit Sonnenglanz
- konnte, wie die Substanzen Sonnenglanz verbreiteten. Das
- Gefäß, in dem eine kleine Sonne war, war eine
- werden kann. In dem Moment, in dem er das Sonnenglänzen
- Sonnenglänzen sah. In diesem Augenblick war seine
- Title: Apokalypse: Vortrag II
Matching lines:
- physischen Leibes. Das, was der Sonnenpriester der zweiten
- Title: Apokalypse: Vortrag III
Matching lines:
- Daseinsstufen Mond, Sonne, bis zum Saturnzustand, und es wird
- Sonne, Mond und Erde, der heutige physische Menschenleib
- Sonne, so finden wir, daß nun der Mensch innerhalb seines
- daß der Mensch im Sonnendasein einen aus
- ist, nimmt der Mensch auf der Sonne wahr, aber er nimmt auch
- Saturnzustand zum Sonnenzustand der Erde, und wiederum reicher
- wird, während die Erde vom Sonnenzustand zum Mondzustand
- in ihm. Indem er vorrückt durch Sonne, Mond, Erde, bis zum
- Elementen, oben mit den Sternen, mit Sonne und Mond. Schaut er
- Title: Apokalypse: Vortrag IV
Matching lines:
- eine Erscheinung des gewaltigen Sonnenwesens. Hinstreben zu ihm
- Unterschied des Sonnendienstes und der Sonnenlehre zu Ephesus
- Wissenschaft gab es nicht. In Ephesus war die Sonnenlehre eine
- Mars, Venus, Merkur, und auf der anderen Seite die Sonne mit
- dem Mond. Man zeichnete die Sonne aus, die wir ja heute
- verehrte - vor allem in Ephesus -, weil man in der Sonne von
- nichts auf die Tagessonne, man empfing ihr Licht als eine
- Tagessonne in der Stadt Sardes, sondern da galt nur die
- Nachtsonne, die man in den alten Mysterien die
- «Mitternachtssonne» nennt und die als gleichbedeutend
- nicht von den übrigen Planeten, und die Sonne wurde
- Merkur, Sonne, Mond. - So hätte man es in Ephesus nicht
- nahestehenden Tag- und Nachtgötter Sonne und Mond. - Das
- Tagessonne, der Ausgangsstätte des Christus.
- Sonnenschein und Regen. Das ist natürlich in der alten
- Title: Apokalypse: Vortrag V
Matching lines:
- der sechsten nachatlantischen Epoche bevor. Die Sonne, wie sie
- Farben der Pflanzen von der Kraft der Sonne. Ich setzte das
- wächst, wo die Sonne nicht hinkommt, zwar Form und Duft
- hat, aber weil die Sonne nicht die Kellermauern durchdringt,
- der Sonne, eine Umdrehung der Erde in 24 Stunden, einen
- Jahreslauf, der die Jahreszeiten bewirkt, der die Sonne
- mußte erklären, daß die Sonne ihren
- Sonne gibt. Und während der Jahreslauf der Sonne den
- zu bekommen, den Weltenjahreslauf der Sonne. In den Farben der
- Umgang der Sonne durch das platonische Weltenjahr.
- einsehen: Der Christus ist ein Sonnenwesen. - Das wird aber am
- Title: Apokalypse: Vortrag VI
Matching lines:
- Michael, jener Geist, der in der Sonne lebte, der der
- wichtigste Diener des Christus-Geistes in der Sonne war, der
- Sonne waren, haben es so erlebt, daß sie Abschied nehmen
- Michael oben auf der Sonne. Das gehört zusammen.
- Title: Apokalypse: Vortrag VII
Matching lines:
- wirklichen göttlichen Sonnengeist sah, wenn das auch in
- Title: Apokalypse: Vortrag VIII
Matching lines:
- christliche Offenbarung eigentlich eine Sonnenoffenbarung ist,
- daß Christus das Wesen ist, das aus der Sonne kommt, und
- dem Christus-Impuls als Sonnenmysterium, in einer ganz tiefen
- Geistige des Christentums mit der Sonne zusammenhängt. Es
- vollständig verlören die Anschauung von der Sonne als
- Geistwesen und nur behielten die Anschauung von der Sonne im
- Geheimnis der Sonne als das Geheimnis des Christus selber zu
- der Sonne ins Auge fassen, so haben wir in jedem dieser
- Sonne, dann bekommen wir dasjenige, was als die Geistigkeit
- Sonne.
- Sinne des Sonnengenius sehen, der Sonnenintelligenz, so
- widerstrebt, den Sonnendämon sehen. Und das sah der
- sah, war es ihm klar: da arbeitet gegen den Sonnengenius, gegen
- die Sonnenintelligenz, der Sonnendämon. Den
- Sonnendämon mußte er daher hinstellen als dasjenige,
- lebt, daß der Mensch, wenn er sich diesem Sonnendämon
- will. «Dem Sonnendämon ergebene Menschen» ihrer
- wenn der Arabismus, die Lehre des Sonnendämons,
- Sonnendämon, er hat die Absicht, indem er nur das alte
- so war für den Apokalyptiker der Sonnendämon ganz
- Maximum number of matches per file exceeded.
- Title: Apokalypse: Vortrag XI
Matching lines:
- Planetenkreisen zu wirken, die durch das Sonnendasein
- -: Sonne; Merkur, Venus, Erde, Mars, das sind die inneren
- der Sonne wirkt und der das geworden ist, was man im
- Title: Apokalypse: Vortrag XII
Matching lines:
- Sonnenzeitalters, der dritte des Mondenzeitalters. Erst der
- Das Weib, mit der Sonne bekleidet, den Drachen unter ihren
- sonnebekleideten Weibes, das ein Knäblein gebiert und den
- Planetenwelt und Sonnenwelt abspielte.
- Erdenentwikkelung die Wiederholung der alten Sonnenzeit
- brachte, trennte sich die Sonne von der Erde, die während
- alle Wesen, die zur Sonne gehörten. In der dritten Zeit
- Mond von der Erde, so daß diese Dreiheit: Erde, Sonne und
- erfaßten, der Christus als das Sonnenwesen angesehen, das
- vor dem Mysterium von Golgatha mit der Sonne verbunden war. Die
- Mysterienpriester der vorchristlichen Zeit sahen zur Sonne
- suchen: Christus, den Sonnengeist. Die ihn schauen wollten, die
- Golgatha, mußten sich zur Sonne erheben.
- Dieser Sonnengeist, den wir in der Art, wie er zur Erde
- hinauf zur Sonne sahen, in der Sonne den Christus sich
- Kosmos draußen innerhalb der Sonne.
- Christus als männliches Wesen in der Sonne sahen, sie
- sahen vorher in der Sonne ein weibliches Wesen. Das ist der
- Zeit innerhalb der geistigen Sonnenaura das kosmische Weib sah,
- «das Weib, mit der Sonne bekleidet». Dies ist
- Maximum number of matches per file exceeded.
- Title: Apokalypse: Vortrag XIII
Matching lines:
- zusammenhängen mit dem «Weib, mit der Sonne
- Title: Apokalypse: Vortrag XIV
Matching lines:
- Vision sich vor Augen stellt von dem sonnenbekleideten Weibe,
- sich aus Wolken herausbildet, sonnenähnliches Gesicht hat,
- wolkenähnliches, Sonnenformen annehmendes Gesicht haben;
- Title: Apokalypse: Vortrag XVI
Matching lines:
- gezeichnet): Sonne, Merkur, Venus, Erde, Mars, dann Jupiter,
- Title: Apokalypse: Vortrag XVII
Matching lines:
- verstanden, die aus Sternen, Sonne und Wind spricht.
- Title: Apokalypse: Hinweise
Matching lines:
- «... Die vierte Tafel, die der Sonne, besteht aus dem
- Charaktere der Sonne und ihrer Geister aus ihr entnommen
- 173ff. «Das Weib, mit der Sonne bekleidet, den Drachen
- eine Umlaufzeit um die Sonne von 6,6 Jahren hatte. 1845 zerfiel
- wenn der Komet, der am 27. November der Sonne am nächsten
- stehen wird, erst am 28. Dezember durch seine Sonnennähe
- Jahrhunderts. Erst im Jahre 1933 fällt die Sonnennähe
- Title: Apokalypse: Inhalt
Matching lines:
- Zusammenhang des Christus mit der Sonne. Sonnengenius und
- Sonnendämon. Sorat und die Zahl 666. Das Jahr 1998.
- Visionen haben werden. Das Weib, mit der Sonne bekleidet (Apk.
- Title: Apokalypse: Notiz Bucheintragungen
Matching lines:
- «Mondenmensch» Der «Sonnenmensch» -
- dadurch Erscheinung des / «Sonnengeistes» - des
- weißes Kleid. / 6. Erdbeben Sonne verfinstert
- Sonnendämon: Er ist der Geist, der / Chr. und Mich,
- Engel in der Sonne:
- Gog. Magog. / diejenigen, die Fürsten sind = Weib / Sonne
- Sonne ausgeworfen = der große Drache - alte Schlange
- ist die Sonne: / sie ist weiblich: sie gebiert / das Kind - /
- Sonne 1/3 Mond 1/3 Sterne
- Antlitz wie Sonne
- Brunnen - Blut / Sonne - Feuer, Hitze an / Menschen, / Stuhl
- Title: Apokalypse: Worte
Matching lines:
- Sonnensystem gesagt werden kann, war es möglich, das
The
Rudolf Steiner Archive is maintained by:
The e.Librarian:
elibrarian@elib.com
|